Mit filigraner Topologie und NX Additive Manufacturing zur Taktzeitoptimierung
Dieser Artikel zeigt, wie mit Additiver Fertigung und Siemens NX eine Standardaktorik durch leichtgewichtige, individualisierte Greifergeometrie aufgewertet wird.
Dieser Artikel zeigt, wie die Additive Fertigung mit der durchgehenden digitalen Prozesskette in Siemens NX komplexe Aufgaben aus der Industrie lösen kann und Antworten auf konkrete Herausforderungen gibt. Diese gehen über die einfache Lösung des Problems hinaus, indem sie zum Beispiel die Möglichkeit schafft, weitere Funktionen zu integrieren, die mit herkömmlichen Produktionsverfahren nicht möglich wären.
Innerhalb des vollständig abgebildeten Entstehungsprozess eines komplexen Robotergreifers wurde das Ökosystem unter den Partnern optimal genutzt. Wir haben mit unserem Prozesswissen und mittels Siemens NX, die digitale Prozesskette aufgebaut und den Rahmen geschaffen. Mithilfe der umfangreichen Möglichkeiten der Siemens Software-Suite konnten alle Projektbeteiligten problemlos, kollaborativ zusammenarbeiten und die Änderungen am Robotergreifer nahtlos nachvollziehen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.